Triathlon, eine Sportart für Schwimmer, Radfahrer und Läufer

Sind Sie ein begeisterter Schwimmer, Radfahrer und Läufer? Möchten Sie gerne diese drei Sportarten weiter betreiben, ohne sich für eine der Sportdisziplinen entscheiden zu müssen? Dann sollen Sie unbedingt den triathlon probieren. Denn Triathlon bietet Ihnen die einmalige Chance, die drei Lieblingssportarten in einer zu kombinieren und Ihre Sportqualitäten bei einem einzigen Wettkampf zu zeigen. Natürlich müssen Sie regelmäßig und systematisch trainieren, um im Triathlon erfolgreich zu sein.

Sie müssen nicht nur den künftigen Erfolg, sondern auch Ihre Gesundheit im Auge behalten. Es ist wichtig, die Gesundheit durch regelmäßiges und nachhaltiges Trainingsprogramm zu unterstützen. Vor und während des Trainings zu einem Triathlon-Wettkampf vergessen Sie bitte nicht, die Gesundheitschecks bei Ihrem Hausarzt durchführen zu lassen. Denn kein Erfolg lohnt sich, wenn die Gesundheit gefährdet wird.

Die folgenden Tipps zum abwechslungsreichen Kraft- und Ausdauertraining machen Sie stärker und verbessern Ihre Leistungen.

Schwimmen

  • Mindestens einmal wöchentlich Ihre Zielgeschwindigkeit erreichen.
  • Die Wettkampfdistanz in kleinere Abschnitte aufteilen und Pausen zwischen den einzelnen Abschnitten machen.
  • Überwinden Sie jeden Abschnitt mit der Zielgeschwindigkeit des künftigen Wettkampfs.
  • Ein gleichmäßiges Tempo einhalten, ohne die Schwimmtechnik zu verschlechtern.
  • Die Orientierung nicht verlieren: Den Kopf beim Schwimmen nach fünf bis sechs Schlägen heben, aber nur auf Augenhöhe.
  • Die Position des Körpers im Wasser kontrollieren und die optimalen Schwimmbewegungen trainieren.

Radfahren

  • Kein monotoner Fahrstil: Auf die Aktivitäten der Gruppe reagieren; die Geschwindigkeit anpassen.
  • Technisch fahren: Mit Beschleunigung und bergauf und bergab fahren; Notfallsituationen vermeiden.
  • In einer Gruppe und individuell fahren.
  • Auf sicheren Straßenabschnitten beschleunigen.
  • Abwechslungsreiche Fahrradrouten mit Steigung und Gefälle wählen.

Laufen

  • Die Beinmuskeln für eine variable Belastung trainieren.
  • Versuchen Sie nach jeder Radtour zu rennen, damit sich Ihre Beine an die unterschiedlichen Belastungen gewöhnen.
  • Abwechslungsreiche Routen für das Lauftraining wählen.
  • Vergessen Sie nicht gute Laufschuhe, die zu Ihren Füßen passen.

Trainieren und entspannen Sie sich. Trainieren Sie systematisch, um Ihre Fitness schrittweise und über einen langen Zeitraum hinweg aufzubauen, nicht nur für Wettkämpfe. Passen Sie Ihr Training an Ihren Lebensstil an, damit es immer Spaß macht.